Anmeldung zu nicht prüfungsimmanten Veranstaltungen (npi)

Die Registrierung zu npi Vorlesungen aus dem Sommersemester 2026 ist von 01.02.2026 bis 28.02.2027 möglich.

Die Registrierung zu npi Vorlesungen aus dem Wintersemester 2025/26 ist von 01.09.2025 bis 30.09.2026 möglich.

 

 

Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi)

Sommersemester 2026

Montag, 02.02.2026, 6:30 Uhr bis Montag, 23.02.2026, 9:00 Uhr

Restplätze
Dienstag, 24.02.2026, 9:00 bis Freitag, 27.02.2026, 9:00 Uhr
(Liste BA, Liste MA)

Abmeldung bis Montag, 16.03.2026, 9:00 Uhr

Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi)

Wintersemester 2025/26

Montag, 01.09.2025, 6:30 Uhr bis Dienstag, 23.09.2025, 9:00 Uhr

Restplätze
Donnerstag, 25.09.2025 - 9:00 bis Montag, 29.09.2025, 9:00 Uhr
(Liste BA, Liste MA)

Abmeldung bis Montag, 20.10.2025, 9:00 Uhr

Nachgeplante LVs
190110 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin (2025W)
Anmeldung von Mo 13.10.2025 09:00 bis Mo 27.10.2025 09:00 über u:find

190111 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter (2025W)
Anmeldung von Mo 13.10.2025 09:00 bis Mi 22.10.2025 09:00 über u:find 

 

 


ab SS 2023 - BA-BIWI - Anmeldung im Strukturierten Studienpfad

Ab sofort sehen Sie im Prüfungspass in u:space eine Anzeige des empfohlenen Studienpfads. Der Studienpfad ist Teil Ihres Curriculums und unterteilt es in Semester. Er zeigt Ihnen auf, in welchem Semester und in welcher Reihenfolge Sie idealerweise die einzelnen Module des Curriculums absolvieren sollten.
 

Mit dem SS 2023 erfolgt die Zuteilung im Anmeldesystem anhand des empfohlenen Studienpfads.

Die Plätze zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen werden im Zuge dessen nicht mehr anhand des Punkte- oder Präferenzsystems vergeben, sondern entlang des empfohlenen Studienpfads. Absolvieren Sie Ihre Lehrveranstaltungen entlang des empfohlenen Studienpfads, erhöhen sich somit Ihre Chancen auf Plätze in den nächsten prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen.
Inwieweit Sie den empfohlenen Studienpfad erfüllen, sehen Sie anhand der angegebenen Prozentwerte direkt in u:space unter Studium – Prüfungspass. Je höher Ihre %-Zahl ist, desto besser stehen die Chancen, in Ihren gewünschten Lehrveranstaltungen einen Platz zu bekommen.

Detaillierte Informationen und Beispiele zu dieser neuen Art der Platzvergabe finden Sie unter https://studieren.univie.ac.at/anmeldung-zu-lehrveranstaltungenpruefungen/empfohlener-studienpfad/


Punktesystem LV im Masterstudium BIWI

Platzvergabe: Punktesystem (1.000 Basis-Punkte)
Bonuspunkte: keine
Punkteübernahme aus dem Vorsemester: ja
Max.  Punkteanzahl / Lehrveranstaltung: 600