Herzlich Willkommen am SSC und der SPL für Bildungswissenschaft!

Auf folgenden Seiten stellen wir Informationen für Studierende und Lehrende bereit, falls Sie Fragen zur Organisation des Studiums oder der Lehre haben, die Sie mit Hilfe dieser Seiten nicht beantworten können, helfen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Studienservicestelle gerne weiter.

Wenn Sie an unserem Studienangebot interessiert sind, aber noch nicht an der Universität Wien studieren, finden Sie die für Sie relevanten Informationen beim Studienservice und Lehrwesen.

Studienbeginn WS 23/24 -

Bachelor Bildungswissenschaft

!!! Antragsfrist bis 5. Juni 2023 !!!

 

 

Anmeldung zum Aufnahmeverfahren

 

Öffnungszeiten während dem Semester

Mittwoch, 9 - 12 Uhr

 

Das SSC-BIWI wickelt auch weiterhin so weit wie möglich alle Agenden online ab!
Bitte wenden Sie sich in Ihren Angelegenheiten auch weiterhin über den u.account  per mail  sss.bildungswissenschaft@univie.ac.at an uns oder telefonisch 01-4277- 46198
(Etwaige erforderliche Unterlagen bitte eingescannt per mail übermitteln)

Die Abgabe gebundener Exemplare Ihrer Abschlussarbeiten
(Masterarbeit 2 Stück, Dissertation 3 Stück),
kann zu den Öffnungszeiten der Fachbibliothek  bibliothek.univie.ac.at/fb-bsvl/ erfolgen (vor dem Empfangsschalter, Postschrank links unten) oder Sie schicken die erforderlichen Exemplare per Post an uns.

aus dem SSC

25.05.2023
 

Ausschreibung Schreibmentoring für das WS 2023/24

Bewerbung bis zum 12. Juni 2023 bei ctl.schreibmentoring@univie.ac.at

01.03.2021
 

Information bzgl. Zulassung zum Bachelorstudium BILDUNGSWISSENSCHAFT

01.März bis 05. Juni 2023 Aufnahmeverfahren für das STJ 2023/24

22.05.2023
 

Masterprüfungen im Juni 2023

09.05.2023
 

Veröffentlichung gfg Änderung MA Bildungswissenschaft

Die Stellungnahmefrist läuft bis 5. Juni 2023

02.05.2023
 

Anmeldetermine für die Masterprüfungen im WS 2023

27.01.2023
 

Verordnung der SPL 19

für die Platzvergabe durch den Studienpfad im Bachelorstudium Bildungswissenschaft

Allgemeine INFO's

Thema:

Kompetenzorientierung in der Bildungs- und Berufsberatung

Evaluierung und Entwicklung von Maßnahmen

 

Barrierefrei Studieren

GESETZE

aktuelle Fassungen

Unterstützung beim Berufseinstieg für Studierende

alma Mentoring – Unterstützung durch berufserfahrene Absolvent*innen

Verwendung von U-Account Mailadressen

Für die Studienorganisation nach der Zulassung haben wir in Abstimmung mit dem Rektorat und dem DSBA folgende Vorgabe für SSC festgelegt:

Wichtige Information zu Prüfungen!

Die An- oder Abmeldung zu einer Prüfung muss innerhalb der Frist erfolgen. Es werden keine Nachmeldungen mehr durchgeführt bzw. Abmeldungen...

Praktikumsplatz

10.02.2023
 

Liste mit Praktikumsangeboten

Hier finden Studierende und LV-Leitungen Institutionen und Organisationen, die PR-Plätze anbieten/angeboten haben. Die Liste wird nach Möglichkeit...

07.02.2023
 

Mitwirkung Lernbegleitung/Koordination Lernnachmittage

07.02.2023
 

Praktikum Kinderbüro Uni Wien

Begleitung von Schul-Workshops in den Bereichen Klima und Energie

06.02.2023
 

Begleitpersonen bei internationalen Ferienprogrammen gesucht!

11.08.2022
 

Praktikum Caritas Lerncafés

verschiedene Standorte in ganz Wien und NÖ

Mindestdauer 8 Wochen

Stellenausschreibungen

15.03.2023
 

Freizeitpädagogische Betreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen

Kinderfreunde Wien - Juli & August

09.02.2023
 

Zeit!Raum Wien - Summer City Camps 2023

Ausschreibung Freizeitbetreuer*in/Standortkoordination (Teilzeit/Vollzeit)

02.02.2023
 

Die Ananas Familienberatung GmbH sucht ab sofort Familienbegleiter*innen im Rahmen der frühen Hilfen in NÖ

 

- empfohlen für Studierende am Ende des...

29.08.2022
 

Persönliche Assistenz im Alltag von Menschen mit Behinderung

bezahlte Arbeit mit Fixanstellung

Teilzeitstellen (unter geringfügig bis ca. 30...

Ausschreibungen - Förderung und Preise für wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftspreis des Landes Niederösterreich: Einreichphase 27.02.2023 bis 12.04.2023
Das Land NÖ verleiht für wissenschaftliche Arbeiten 6 Preise an Personen mit Hauptwohnsitz in NÖ, juristische Personen mit Sitz in NÖ und an Personen(gruppen) deren Schaffen in NÖ stattfindet/stattgefunden hat bzw. der wissenschaftlichen Eigenständigkeit des Landes NÖ dient.

Vergeben werden zwei Würdigungspreise in Höhe von je €11.000,- Euro sowie vier Anerkennungspreise zu je €4.000,- Euro.

https://noe.gv.at/wissenschaftspreise

 

Austrian Fulbright Student Program: Bewerbungsfrist 01.05.2023

Fulbright Austria lädt interessierte Kandidat*innen dazu ein, sich für das Fulbright-Stipendium für das akademische Jahr 2024/25 zu bewerben. Das Fulbright-Stipendium richtet sich an Österreicher*innen, die bereits ein Erststudium abgeschlossen haben und einen Master-Abschluss (ein- bis zweijährige Programme) in den Vereinigten Staaten anstreben. Die Höhe des Stipendiums beträgt einmalig bis zu 35.000,- USD.

https://www.fulbright.at/programs/in-the-usa/students

 

AK Wissenschaftspreis: Einreichfrist: 30.06.2023

Die Arbeiterkammer Oberösterreich vergibt jedes Jahr einen Wissenschaftspreis für wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen, die der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer/-innen dienen. Bewerben können sich junge Wissenschaftler*innen aus ganz Österreich, die ihre Diplom-, Master- oder Doktorarbeiten einreichen. Das Preisgeld (9.000,- Euro bis zum Jahr 2023, 10.500,- Euro ab dem Jahr 2024) wird auf 3 Preisträger*innen aufgeteilt.

ooe.arbeiterkammer.at/wissenschaftspreis

 

AK Anerkennungspreis: Einreichfrist: jährlich 15.01

Studierende an einer oberösterreichischen Universität oder Fachhochschule, die eine einschlägige Bachelorarbeit zu den Arbeits- und Lebensbedingungen von Arbeitnehmer/-innen verfasst haben und deren Bachelorarbeit mit „sehr gut“ bewertet wurde, können sich für den Anerkennungspreis der AK bewerben. Arbeiten können bis zum 15. Jänner des Folgejahres, in dem sie benotet wurde, eingereicht werden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 2.000,- Euro.

https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/bildungsfoerderungen/AK_Anerkennungspreis_fuer_Bachelor-Arbeiten.html