E-Mulitplikator*in für Konzeption und Durchführung digitaler Lehre
Die Funktion der E-Multiplikator*in wurde initiiert, um die Umstellung der Lehre auf ein digitales Format angemessen zu unterstützen. Das anhaltende Distance-Learning verlangt weiterhin zusätzliche Ressourcen bei der Planung und Durchführung digitaler Lehre.
Die Tätigkeitsbeschreibung und Informationen zur Anmeldung des Bedarfs entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt bzgl. Unterstützungsmöglichkeiten digitaler Lehre und Prüfungen.
E-Multiplikatorin WS 22:
Felicitas KOPF