Studienabschluss

Nachdem das Masterarbeitsthema bewilligt, die Masterarbeit eingereicht und positiv benotet ist erfolgt die Masterprüfung (Information zu den Prüfungsterminen).

Nach der Einteilung zur Masterprüfung wird die Liste der Kandidaten/innen auf der Startseite "aus dem SSC" veröffentlicht.

Im Anschluss an die Masterprüfung werden automatisch die Abschlussdokumente ausgestellt. Wenn diese von der Studienprogrammleitung unterschrieben sind werden Sie per Email über die Abholung informiert.

Weitere Informationen zur Verfassung und Einreichung der Masterarbeit finden Sie hier. 

 

Für Herausforderungen in der Studienabschlussphase wird eine extracurriculare, von Absolvent:innen geleitete (Lehr-)Veranstaltung angeboten, die Studierende im Masterarbeitsprozess unterstützen soll. Die Einschreibung ist allen Studierenden des Masterstudiums Bildungswissenschaft möglich und richtet sich konkret an Studierende im Masterarbeitsprozess, die einerseits den persönlichen universitären Rahmen vermissen, sowie andererseits von strukturgebenden regelmäßigen Treffen profitieren.

Bei der Lehrveranstaltung handelt es sich um keine inhaltliche Begleitung - die inhaltliche Begleitung der Masterarbeit obliegt ausschließlich dem/der Masterarbeitsbetreuer/in.

Nähere Infos finden Sie im Vorlesungsverzeichnis: https://ufind.univie.ac.at/de/course.html?lv=190096&semester=2025W

Das Masterseminar kann zu Beginn oder während des Schreibprozesses der Arbeit besucht werden. Es ist daher auch möglich und zum Teil empfehlenswert dieses vor dem letzten Semester abzuschließen.