Praktikumsangebote und Stellenausschreibungen
Allgemeine Informationen und Bedingungen für das BM9-Praktikum
Wir empfehlen dringend sich die Informationen zum Praktikum im Rahmen des BM9 Forschungspraktikum (30 ECTS) durchzulesen!
Link zu den Seiten des BA-Studiums Bildungswissenschaft zum Thema Modul 9
Wir sind bemüht, die Liste aktuell zu halten. Sollte Ihnen bekannt sein, dass angeführte Angaben nicht mehr aktuell sind, lassen Sie es uns bitte gerne wissen.
Aktuelle Ausschreibungen zu Praktikumsplätzen und Stellenangeboten werden künftig über unseren Informationskurs für Studierende der Bildungswissenschaft zur Verfügung gestellt - ganz einfach zur Selbsteinschreibung!
Praktikumsanbietende Stellen können sich für Veröffentlichungen gerne jederzeit an die Studienkoordination wenden. Fachlich relevante Stellenausschreibungen für Studierende der Bildungswissenschaft können ebenfalls gerne per Mail übermittelt werden.
Praktikum bei SESAM: "Schule, Eltern und Sozialraum Arbeiten Miteinander"
SESAM wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, die Chancengleichheit von Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien in Österreich zu verbessern. Das Projekt wird von der Diakonie Bildung getrachen.
Es besteht die Möglichkeit als Praktikant:in bei SESAM mitzuarbeiten.
Kontaktaufnahme bei Interesse unter heike.summerer@diakonie.at
Nähere Infos unter: Website SESAM und in der Kurzvorstellung.
Sozialpädagogisches Praktikum in Alternativschule
Die ÄTSCH: Älteste Tolle SCHule – Verein für emanzipatorische Erziehung – sucht Praktikant*in für ihr Team.
Nähere Informationen in der Ausschreibung oder auf https://www.aetsch-schule.at/
Praktikumsplätze bei Disco Cavallo
Das Projekt Disco Cavallo arbeitet tiergestützt, pädagogisch und therapeutisch im Einzel- und Gruppensetting im multidisziplinären Team.
- Mithilfe in tiergestützten Angeboten sowie der Vor- und Nachbereitung- Einblicke in die Organisation
- eventuelle Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
- Mithilfe in der Versorgung und Ausbildung der Tiere
- Arbeitszeiten nach Vereinbarung
Nähere Infos unter https://www.discocavallo.com/
Bewerbung jederzeit möglich an astou@discocavallo.com
Nightingale-Mentoring
Schüler*innen im Alter zwischen 8 und 10 (manchmal bis 12) Jahren,
- die Deutsch-Sprachübung benötigen
- und/oder häufig erst kurz in Österreich sind und Migrations- oder Fluchthintergrund aufweisen,
- Förderbedarf haben, z. B. einen geringen Selbstwert besitzen, etc.
werden von Student*innen einmal in der Woche für ca. 3h in der Freizeit begleitet. Sie unternehmen
dabei Ausflüge in Museen, Bibliotheken, Theater, die Universität, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Spiel und Sportaktivitäten, besuchen sich gegenseitig zu Hause etc. Insgesamt ca. 20 Treffen in 8 Monaten.
Die Student*innen
- werden eingeschult und
- in jeder Phase, zu jeder Zeit von der Projektleitung betreut, gecoacht und beraten,
- erhalten 300,- € Aufwandsentschädigung
- erwerben ein Mentoring-Zertifikat als Nachweis ihrer erworbenen Qualifikationen.
Praktikum - Zentrum für Krisenintervention "Die Brücke Hollabrunn"
Das Zentrum für Krisenintervention und Klärung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sorgt für die Betreuung und Versorgung von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen, die aus kindeswohlgefährdenden Umständen nicht mehr zu Hause wohnen können. Im Zeitraum von drei Monaten wird durch intensive Zusammenarbeit mit Angehörigen und Systempartner:innen ein Assessment erstellt.
Kontakt und Bewerbung an:
Regina Riepl, BA MA MSc,
Elsa-Brandström-Straße 1, 2020 Hollabrunn
regina.riepl@noebetreuungszentrum.at
0676/812773311
Praktikum in sozialpädagogischen Einrichtungen der Stadt Wien - MA 11
Selbstorganisiertes Praktikum: nach Vereinbarung sabine.wenko@wien.gv.at
Folgende Informationen bereits bei der Bewerbung per Mail anführen:
- bisherige Berufserfahrungen im (sozial)pädagogischen Bereich
- Interessensgebiet (Krisenzentrum oder sozialpädagogische Wohngemeinschaft; Kinder oder Jugendliche; Mädchen oder Burschen)
- Zeitraum
Für BM9 (Forschungs-)Praktikum: Curriculare Voraussetzungen beachten!
younus Mentoring
younus ist eine der größten Mentoring-Organisationen Österreichs. Wir suchen laufend nach Praktikant*innen, die Verantwortung übernehmen und Gelerntes in die Tat umsetzen wollen. Unsere psychosozialen Expert*innen begleiten dich und du bekommst Weiterbildungsangebote von uns.
Du hast zwei Möglichkeiten
1.) Du bist ein Jahr lang ca. 2 Stunden pro Woche Mentor*in für ein Kind, eine*n Jugendliche*n oder einen Elternteil. Wir bestätigen dir bis zu 160 Praktikumsstunden.
2.) Du bist Praktikant:in in unserem Berater:innen-Team. Wir bestätigen dir die insgesamt geleisteten Stunden.
Dein nächster Schritt
Meld dich per Telefon, E-Mail oder auf unserer Website und wir machen ein Kennenlerngespräch aus.
+43 (0)1 962 03
Nebenjob beim Learning Circle
Der Learning Circle ist eine Non-Profit-Organisation aus Wien, die durch ein gesponsertes Preismodell („Pay-as-you-can“) allen Schüler*innen der Unterstufe Lernbegleitung anbietet – unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien.
Studentische Lerncoaches lernen wöchentlich digital mit Schüler*innen fächerübergreifend für die Schule und das Leben.
Nähere Infos unter: https://www.learning-circle.eu/lerncoach-werden/ und unter diesem Link!
Sozialpädagog*in bei der Wiener Kinder- und Jugendhilfe - MA11
Mit einem Bachelorabschluss (kein Schwerpunkt notwendig) ermöglicht die Stadt Wien eine Anstellung als Sozialpädagog*in in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften oder im Krisenzentrum.
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten (Turnus und Wechseldienst)
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (SP, SA, Psycholog*innen)
- Schnittstelle zwischen Sozialarbeit und Sozialpädagogik
- Intensive Einschulung
- Fortbildungen und Supervision kostenfrei in der Dienstzeit
- Interne Veränderungsmöglichkeiten
- Attraktives Einstiegsgehalt
Weitere Informationen und aktuelle Stellenangebote: https://jobs.wien.gv.at/
PRAKTIKUM und Anstellung während des Studiums (Sozialpädagog*in in Ausbildung) möglich!
WAG - Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen

WAG - Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen
Wir suchen engagierte Menschen, die eine Tätigkeit mit Sinn ausüben möchten!
Die WAG ist eine gemeinnützige Genossenschaft, die Menschen mit Behinderungen durch Persönliche Assistenz im Alltag unterstützt.
Es handelt sich um bezahlte Arbeit mit Fixanstellung. Die meisten Stellen sind Teilzeitstellen von unter geringfügig bis ca. 30 Wochenstunden. Die Dienstpläne werden ein Monat im Voraus erstellt. Dadurch kann auch auf Bedürfnisse der Persönlichen Assistent_innen Rücksicht genommen werden. Die Persönlichen Assistent_innen arbeiten nur für 1 bis maximal 3 Personen.
Mehr Infos auf http://www.wag.or.atwww.wag.or.at
Stellenangebote auf https://www.wag.or.at/bewerbung/stellenangebote/
